
Nach einem positiven sportlichen Jahr für den MTV fand am 25.03.17 die Jahreshauptversammlung traditionsgemäß in der Gaststätte Zur Wilhelmshöhe statt. Auf der Tagesordnung stand der Geschäftsbericht des Vorstandes, die Berichte aus den Abteilungen, zahlreiche Ehrungen und turnusgemäße Wahlen.
Der Geschäftsbericht lässt sich kurz zusammenfassen: Mit einem ordentlichen Mitgliederzuwachs in 2016 wurde die Basis für solides Wirtschaften geschaffen, so dass die Mitgliedsbeiträge nicht angehoben werden mussten und das die Prognose beim Finanzbericht für 2017 mit einer schwarzen null rechnet. Dies spiegelten auch die Berichte aus den Abteilungen wieder, die durchwegs positiv ausfielen.
Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden geehrt: Stefanie Berger, Andrea Brüggemann, Peter Kape und Klaus Martin Zimmermann (Foto: Haase/Zimmermann Ehrung Silbernadel 25 Jahre Mitgliedschaft [®MTV Langenberg]). Auch zahlreiche Athleten, die in 2016 das Sportabzeichen absolviert haben, erhielten ihre Auszeichnungen. (Teilnehmer siehe Rubrik Leichtathletik)
Bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen wurden Jörg Simon als Geschaäftsführer und und Thomas Schramm als 2.Vorsitzender in ihren Ämtern bestätigt und wiedergewählt. Der Vorstand des MTV Langenberg setzt sich nun wie folgt zusammen: Hendrik Haase (1. Vorsitzender), Thomas Schramm (2. Vorsitzende), Jörg Simon (Geschäftsführer), Lazar Simikic (Kassierer) und Sabine Boll (Sportliche Leiterin). Auch der Beirat wurde gewählt und bestätigt und mit Markus Thelen um ein weiteres verdientes Mitglied verstärkt. Bei den Abteilungsleitern wurden die Veränderungen seit 2015 erfasst und durch die Versammlung bestätigt. Bei den Kassenprüferinnen schied Liane Trzebiatowski aus und wurde durch Sebastian Seck ersetzt. Chantal Vorthmann wurde in ihrem Amt bestätigt.
„Alles in allem sieht sich der MTV für die Zukunft gut positioniert und hofft an die erfolgreiche Arbeit im vergangenen Jahr anzuknüpfen“, resümierte der Vorsitzende Hendrik Haase.