
Das war eine tolle Belohnung für die Helfer des Himmelfahrtfestes und der Treppenwanderung.
Ein voller Festplatz und 233 Teilnehmer bei der Treppenwanderung sorgten für einen tollen Tag am Vereinsheim.
Der MTV hat einmal mehr als Ausrichter dieser nun 11. Treppenwanderung am sogenannten Vatertag am 25.5.2011 fungiert ! Was anfänglich nach keinem neuen Teilnehmerrekord aussah, das Wetter aber stabil blieb, kamen im Laufe der Zeit immer mehr Wanderwillige zum Start an der Donnerstr. 13 , um die ca. 1300 Stufen zu bewältigen !
Durch einfache Richtungspfeile markiert, ging der stufenerprobte Langenberger ( auch einige
Auswärtige waren dabei ) dann in Scharen des Weges, der normalerweise in ca. 60-90 Minuten zu schaffen ist.
Wie immer hatten einige Jugendliche dann aufgezeigt, dass die Runde durchaus auch in 35-40 Minuten zu schaffen ist !
Viele Teilnehmer waren bei diesem sommerlichen Wetter froh, bei vom MTV angebotenen Speisen und Getränken es wieder langsamer angehen zu lassen.
Und mit einer zweitbesten Beteiligung von nunmehr 233 Aktiven bisher ( 242 Aktive in 2012 )
war das ein schöner Erfolg für die geleistete Ausrichtung !
Die anschließende Himmelfahrtsfeier wurde von der Turn-Jugend unter der Leitung von Sabine und Dennis durchgeführt, die voller Enthusiasmus den Umsatz ankurbelten, um das Geld für die neue AirTrack Matte zusammen zu bekommen.
Der mit viele Liebe und Mühe dekorierte Festplatz war schnell gefüllt. Bei gekühlten Getränken, Leckeres vom Grill und selbstgemachten Kuchen und Kaffee ließen es sich die Besucher gut gehen.
Auch in der Sporthalle war was los. Dank des Nevigeser TV, der uns für einen angemessenen Mietpreis, 1 Woche seine Air-Track-Bahn zur Verfügung stellte, konnten die Kinder und Jugendlichen die Bahn erproben und bestaunen.
Belohnt wurden alle… denn die Einnahmen samt Spenden gehen in die Jugendkasse der Turn-Jugend. Und wir können sagen: Die AirTrack-Bahn wird angeschafft. Ein großer Dank geht dann auch an dieser Stelle an die Sparkasse HRV, die uns mit einem großzügigen Betrag bei der Finanzierung der Bahn bedacht hat.
Bleib noch zu sagen: „ Danke den Helfern die unsere TuJu unterstützt haben! Den Eltern, einem fleißigen Ex- und jetzigen Vorstand, den fabelhaften Grillern aus der Volleyballabteilung, den Kuchenspendern und den Vereinsmitgliedern aus den verschiedenen Abteilungen. Das macht einen Verein aus. Gemeinsam, für eine Sache zusammenarbeiten, um den Wunsch einer Abteilung zu verwirklichen.
Auch der Vorstand bedankt sich bei den Ausrichtern und allen Helfern für das gelungene Fest.