Taekwondo-Sportler erfolgreich bei Taekwondo EM

01_2017 02 19 ls em taekwondo duisburgDie Taekwondo-Sportler der Kampfgemeinschaft des Männer-Turn-Verein Langenberg 1882 e.V. und des Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh freuen sich über ein sehr gutes Abschneiden bei der Europameisterschaft, die am 18.02 und 19.02.2017 in Duisburg stattgefunden hat.
Die Bilanz in Kürze: Dreimal Mal gab es „Gold“, einmal holten die Sportler „Silber“ und einmal „Bronze“.
Die Wettkämpfer der Kampfgemeinschaft gingen in den Disziplinen Poomsae, Selbstverteidigung, Synchronformen und WTF-Vollkontakt an den Start.
In der Disziplin Poomsae feierte Konrad Zimmermann nach überragender Leistung in der Klasse der Kinder bis 7 Jahre von Gelb bis Gelb-Grün Gurt die Goldmedaille. Sein ältere Schwester, Emilia Zimmermann, startete in einem dichten Starterfeld in der Klasse der Kinder bis 10 Jahre von Blau bis Blau-Rot Gurt und gewann nach sehr guter Leistung die Bronzemedaille. Dominik Densing zeichnete sich in der Jugendklasse ab 16 Jahre in der Gurtklasse Schwarzgurt aufwärts mit einer souveränen Leistung aus und verpasste mit Platz vier denkbar knapp den Sprung aufs Treppchen.
In der Disziplin Selbstverteidigung zeigten Meisterin Liane Trzebiatowski (2.Dan) und Meister Lazar Simikic (4.Dan) ihr Können. Die beiden brachten eine Show mit Verteidigungstechniken gegen realistische Faust-, Fuß- und Würgegriffe kombiniert mit amüsanter Background Story auf die Matte, welche als Ergebnis die Goldmedaille in der A-Klasse der Senioren über 35 Jahre mit sich brachte.
In der Disziplin Synchronformen trat das Geschwisterpaar Emilia und Konrad Zimmermann in  der Klasse der Kinder bis 12 Jahre an. Nach wunderschönem, synchronem Formenlauf erreichten die beiden den Sprung nach ganz oben auf das Treppchen und brachten den ersten Platz in die Senderstadt.
In der Disziplin WTF-Vollkontakt sicherte sich Meister Lazar Simikic in der A-Klasse der Senioren über 35 Jahren in der Gewichtsklasse über 100 kg bei den Herren die die Silbermedaille.
Kurzum das gesamt Trainerteam ist stolz auf die erbrachten Leistungen, welche das tägliche Training bestätigen.


© www.mtv-langenberg.de   Montag, 13. März 2017 07:48 Vorstand
turnjugend

Kontaktieren Sie uns

index


MTV auf FACEBOOK

 

 Postanschrift 

M.T.V. Langenberg 1882 e.V.

Postfach 11 02 53
42530 Velbert


Geschäftsstelle / Vereinsheim

Donnerstraße 13, Hofeingang
42555 Velbert

Tel.: 0162 / 1019090 Hendrik Haase

Email: info@mtv-langenberg.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:   

Die Geschäftsstelle hat keine festen Öffnungszeiten mehr.

Wir wollen individueller und kurzfristiger auf eure Anliegen reagieren und bitten daher um telefonische Absprache oder per E-Mail.

Somit können wir schneller und auf Eure Bedürfnisse abgestimmt Termine vereinbaren.

Meldet euch jederzeit gerne.

M.T.V. in der Region

Langenberg/Rheinland ist ein Stadtteil der Schloß und Beschläge Stadt Velbert. Idyllisch zwischen den Städten Essen und Wuppertal gelegen, verfügt Langenberg mit der S 9 über eine ausgezeichnete Anbindung an das Ruhrgebiet und an die Metropolen Düsseldorf und Köln. Der Langenberger Sender ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.
© 2025 MTV Langenberg 1882 e.V., Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert